Â
Â
Arnstein: "Die Verwendung von Blutpräparaten ist insbesondere in der Therapie von schwer Kranker und bei der Versorgung von Unfallopfern wichtig", war auf der Einladung zur Blutspende-Aktion zu lesen. So werden 38% der Blutspenden bei Herz-, Magen- und Darmerkrankungen, 19% bei Krebserkrankungen und 16% für die Notfallversorgung von Unfallopfern oder Geburtskomplikationen benötigt. "Um die Versorgung der Patienten in Bayern sicherzustellen, muss der Bedarf an Blutprodukten jederzeit gedeckt sein", so der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuz weiter in seinem Einladungsbrief an die langjährigen Spender.